Lachs auf griechische Art mit deutschem Wein
Wenn an besonderen Tagen besonders große Weine getrunken werden solle, auf die man sich eben besonders freut, dann legt man sich gerne besonders ins Zeug und so wird aus einem einfach geplanten abend mit großem Wein, eben ein Candle-light-Dinner.
Aus Ciabatta, Lachsfilets, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen, Feta, Butter, Petersilie, Zitronensaft, Sahne, Olivenöl, Chili, Salz und pfeffer wurde dann eben ein feines, wenn nicht im ästhetischen Sinne, Gericht gezaubert. Dazu klassische Musik, Kerzen und ein fein eingedeckter Tisch, sowie ein Notizzettel und Füller.
Den Anlass für diese Idee, bot uns ein Moselwein vom Weingut Johann Josef Prüm mit Toplage „Wehlener Sonnenuhr“.
Verkostungsnotizen sind im „Wein und Spirituosen“-Bereich zu finden.
Hier natürlich noch das improvisierte Rezept:
Lachs – griechische Art mit Feta
Zutaten:
Ciabatta
2 Lachsfilets
6 Kirschtomaten
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
150 -200g Feta
Butter
Etwas Petersilie
Zitronensaft
H-Sahne
Olivenöl
Chili
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Ciabatta in Scheiben schneiden und auf ein Blech legen, mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln und bei 200 °C im Ofen backen, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und abkühlen lasen
Lachsfilets waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden
Kirschtomaten halbieren oder vierteln, Frühlingszwiebeln klein schneiden
Feta kleinbröckeln
Knoblauch fein hacken
Alles in eine große Schüssel geben und vorsichtig(!) mischen
Einige kleine Butterflocken darunter mischen
Mit Petersilie, Zitronensaft, einem Schuss Sahne, Olivenöl, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken
In zwei Hälften teilen und diese jeweils in Alufolie verpacken, Seiten gut verschließen
Bei 200°C ca. 25-35 Minuten in den Ofen schieben
Dazu passt Blattsalat mit Kräutervinaigrette